Thialf/Weltrekorde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel zeigt die vollständige Liste der Eisschnelllaufweltrekorde die in der Thialf gelaufen wurden.

Nr. Disziplin Zeit / Punkte Athlet Datum
Thialf Halle (1987– )
36 10.000 Meter 12:49,88 Sven Kramer 11. Februar 2007
35 10.000 Meter 12:57,92 Carl Verheijen 4. Dezember 2005

60 min 36441,26 m[1] Maria Sterk 29. März 2005
34 Großer MK 151,691 Mark Tuitert 9.–11. Januar 2004
33 Großer MK 152,482 Jochem Uytdehaage 15.–17. März 2002
32 10.000 Meter 13:03,40 Gianni Romme 26. November 2000
31 5000 Meter 6:55,34 Gunda Niemann-Stirnemann 25. November 2000
30 Großer MK 153,367 Ids Postma 13.–15. März 1998
29 Kleiner MK 163,02 Gunda Niemann-Stirnemann 13.–15. März 1998
28 3000 Meter 4:05,08 Gunda Niemann-Stirnemann 14. März 1998
27 3000 Meter 3:52,67 Jelmer Beulenkamp 25. Februar 1998
26 1500 Meter 1:48,88 Rintje Ritsma 20. Dezember 1997
25 5000 Meter 6:30,63 Gianni Romme 7. Dezember 1997
24 3000 Meter 4:07,80 Gunda Niemann-Stirnemann 7. Dezember 1997
23 5000 Meter 6:36,57 Johann Olav Koss 13. März 1993
22 Großer MK 156,882 Falko Zandstra 22.–23. Januar 1993
21 5000 Meter 6:38,77 Johann Olav Koss 22. Januar 1993
20 Kleiner MK 159,753 Falko Zandstra 16.–17. Februar 1991
19 10.000 Meter 13:43,54 Johann Olav Koss 10. Februar 1991
18 Großer MK 157,396 Johann Olav Koss 9.–10. Februar 1991
17 5000 Meter 6:41,73 Johann Olav Koss 9. Februar 1991
16 3000 Meter 3:57,52 Johann Olav Koss 13. März 1990
15 Sprint-MK 145,945 Igor Schelesowski 25.–26. Februar 1989
14 Sprint-MK 159,435 Bonnie Blair 25.–26. Februar 1989
13 1000 Meter 1:12,58 Igor Schelesowski 25. Februar 1989

10.000 Meter 15:25,25 Yvonne van Gennip 20. März 1988

10.000 Meter 15:56,81 Grietje Mulder 16. März 1988
12 5000 Meter 6:45,44 Geir Karlstad 22. November 1987
11 5000 Meter 7:20,36 Yvonne van Gennip 20. März 1987

60 min 34507,30 m[1] Lilian van Tol 16. November 1987
10 500 Meter 36,55 Nick Thometz 19. März 1987
9 3000 Meter 3:59,27 Leo Visser 19. März 1987
8 500 Meter 39,43 Bonnie Blair 19. März 1987
7 3000 Meter 4:16,85 Yvonne van Gennip 19. März 1987
6 1500 Meter 1:52,70 Nikolai Guljajew 15. Februar 1987
5 10.000 Meter 14:03,92 Geir Karlstad 15. Februar 1987
4 Großer MK 159,356 Nikolai Guljajew 14.–15. Februar 1987
3 5000 Meter 6:47,01 Leo Visser 14. Februar 1987
Thialf Freiluftbahn (1966–1986)
2 5000 Meter 7:40,97 Andrea Schöne-Mitscherlich 24. Januar 1983
1 Kleiner MK 177,669 Andrea Schöne-Mitscherlich 23.–24. Januar 1983

Inoffizielle Bestleistung.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Evolution of the world Hour record Women auf www.speedskatingstats.com