Rue Jean Richepin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 48° 52′ N, 2° 16′ O

Rue Jean Richepin
Lage
Arrondissement 16.
Viertel Muette
Beginn 39, Rue de la Pompe
Ende 40-46, Boulevard Émile-Augier
Morphologie
Länge 153 m
Breite 12 m
Geschichte
Entstehung 1913
Benennung 1950
Ursprungsnamen Rue Camille-Charpentier
Rue Émile-Augier
Kodierung
Paris 4839

Die Rue Jean Richepin ist eine 153 Meter lange und 12 Meter breite Straße im Quartier Muette des 16. Arrondissements von Paris.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt bei Nummer 39 der Rue de la Pompe und endet zwischen den Häusern Nummer 40 und 46 des Boulevard Émile Augier. Sie geht als Verlängerung in die Rue Nicolo über.

Jean Richepin, Foto von Nadar

Namensursprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße wurde nach dem französischen Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker Jean Richepin (1849–1926) benannt.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die früher als Rue Émile Augier (nach dem französischen Dramatiker Émile Augier, 1820–1889) und davor als Rue Camille Charpentier bekannte Straße erhielt ihren heutigen Namen in Erinnerung an den französischen Dichter Jean Richepin (1849–1926), der in der unter Nummer 83 der benachbarten Rue de la Tour befindlichen Villa Guibert lebte.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Philippe Siguret, Bertrand Lemoine: Vie et histoire du XIVe arrondissement, Edition Hervas, Paris, 1991, S. 129