François Briot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
François Briot

François Briot (* um 1550 in Damblain; † 26. April 1616 in Montbéliard) war ein französischer Zinngießer.

François Briot war ab 1565 bis zu seinem Tod im Jahr 1616 aktiv. Ab 1580 stand er im Dienst der Herzöge von Württemberg-Mömpelgard.

Er gilt als Hauptmeister der Edelzinnbearbeitung. Die Temperentiaschüsseln werden als sein Hauptwerk angesehen. Sie enthalten Darstellungen von Temperentia, Minerva und den sieben freien Künsten.

Commons: François Briot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 102.