Felix Manuel Nuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Enzyklopädische Relevanz dieser SD nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 14:49, 20. Mai 2024 (CEST)

Felix Manuel Nuss (* 31. Mai 1984 in Berlin-Wedding) ist ein deutscher Sozialarbeitswissenschaftler und seit dem Jahr 2020 Professor für „Fachwissenschaft Soziale Arbeit“ an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster. [1][2]

Arbeitsschwerpunkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Arbeitsschwerpunkte von Felix Manuel Nuss liegen in der Weiterentwicklung des Fachkonzepts Sozialraumorientierung und der Gemeinwesenarbeit. Zudem fokussiert er in Lehre und Forschung die Kooperation von Soziale Arbeit und Schule, im Besonderen geht er hier Fragen der Teilhabe und Partizipation und außerunterrichtlichen Bildungsformen nach. [3]

Er wurde im Jahr 2020 zum Thema der Willensorientierung an der Universität Duisburg-Essen promoviert.[4]. Seitdem liegt ein weiterer Schwerpunkt von ihm in der Grundlagenforschung subjekttheoretischer Ansätze mit einem Fokus auf existenzphilosophische Zugänge. [5]

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der eigene Wille: zur Philosophie und Genealogie der Willensorientierung im Kontext sozialräumlicher Sozialer Arbeit. (Dissertation). Fakultät Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, 2020.
  • Willensorientierte Soziale Arbeit : der Wille als Ausgangspunkt sozialräumlichen Handelns. Beltz Juventa, Weinheim; Basel 2022, ISBN 978-3-7799-6681-4.
  • Wie viel Wille ist gewollt?: Beitrag zum philosophischen Verständnis von Selbstbestimmung und Willensfreiheit im Kontext Sozialer Arbeit. Tectum, 2017, ISBN 978-3-8288-6706-2, doi:10.5771/9783828867062.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Nuss, Felix Manuel, Prof. Dr. phil. Abgerufen am 20. Mai 2024 (deutsch).
  2. Vita. In: Felix Manuel Nuss. Abgerufen am 20. Mai 2024 (deutsch).
  3. Felix Manuel Nuss: Wie viel Wille ist gewollt?: Beitrag zum philosophischen Verständnis von Selbstbestimmung und Willensfreiheit im Kontext Sozialer Arbeit. Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2017, ISBN 978-3-8288-6706-2, doi:10.5771/9783828867062 (tectum-elibrary.de [abgerufen am 20. Mai 2024]).
  4. Felix Manuel Nuss: Willensorientierte Soziale Arbeit. 2022, ISBN 978-3-7799-6681-4 (content-select.com [abgerufen am 20. Mai 2024]).
  5. Felix Manuel Nuss: Der eigene Wille: zur Philosophie und Genealogie der Willensorientierung im Kontext sozialräumlicher Sozialer Arbeit. Duisburg Essen 2020 (dnb.de [abgerufen am 20. Mai 2024]).