Bistum Saint-Pons-de-Thomières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ehemalige Kathedrale von St.-Pons

Die im Languedoc (Südfrankreich) gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Saint-Pons-de-Thomières wurde am 11. Juli 1317 begründet und durch eine Bulle Papst Johannes XXII. am 18. Februar 1318 offiziell verkündet.

Es gehörte der Kirchenprovinz Narbonne an. Durch das Konkordat von 1801 zwischen Napoleon und dem Heiligen Stuhl wurde es am 29. November 1801 aufgehoben; sein Gebiet wurde dem Bistum Montpellier eingegliedert.

Die ehemalige Kathedrale von Saint-Pons-de-Thomières blieb erhalten und wird nach wie vor als Pfarrkirche genutzt.

Commons: Bistum Saint-Pons-de-Thomières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien