August Specht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Elefantenschildkröten im Hamburger Zoo – Illustration für Die Gartenlaube von August Specht

August Specht (* 1. August 1849 in Lauffen am Neckar; † 1923 in Stuttgart) war ein deutscher Lithograf und Illustrator.

August Specht war ein Schüler von Heinrich Läpple und Albert Kappis. 1898 erschien Specht’s Tierbilder-Buch mit mehreren Tafeln und Beschreibungen der abgebildeten Tiere in Gedichtform.

August Specht war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1]

Spechts Brüder waren der Holzschneider Carl Gottlob Specht (1846–) und der Tiermaler und Illustrator Friedrich Specht (1839–1909).

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Specht’s Tierbilder-Buch. Hirsch, Konstanz 1898.
Commons: August Specht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Specht, August (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)