Riley Amos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Riley Amos
Riley Amos bei der Weltcup-Siegerehrung in Leogang (2021)
Riley Amos bei der Weltcup-Siegerehrung in Leogang (2021)
Zur Person
UCI-Id 10059075206
Geburtsdatum 2. März 2002 (22 Jahre)
Geburtsort Durango
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Disziplin Mountainbike
Körpergröße 182 cm
Renngewicht 65 kg
Wichtigste Erfolge
Panamerikanisches Meistertrikot Panamerika-Meister – XCC (2024)
Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2024

Riley Amos (* 2. März 2002 in Durango) ist ein US-amerikanischer Cross-Country-Mountainbiker.

Sportlicher Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amos stammt aus Durango in Colorado, wo er noch immer lebt. Den Mountainbikesport nahm er mit 13 Jahren auf.[1] 2019 wurde er US-amerikanischer Junioren-Meister im olympischen Cross-Country (XCO) sowie Zweiter bei den Panamerika-Meisterschaften. Außerdem war er an der Staffel beteiligt, bei denen die USA 2019 Silber bei Kontinental- und Weltmeisterschaften holten.

2020 konnte Amos infolge der Corona-Pandemie kaum Rennen fahren; bei den Weltmeisterschaften in Leogang belegte er bei den Junioren den vierten Platz. Im Folgejahr gewann er ebenfalls in Leogang sein erstes U23-Weltcup-Rennen; es war der erste Weltcup-Sieg eines männlichen amerikanischen Fahrers seit zehn Jahren.[2] Außerdem gewann er die U23-Landesmeisterschaften. In der Folge erhielt er einen Vertrag bei Trek Factory Racing, nachdem er zuvor schon für deren Nachwuchsteam gefahren war.[3]

Im U23-Weltcup 2023 spielte Amos mit drei Siegen und acht weiteren Podiumsplatzierungen in Cross-Country (XCO) und Shorttrack (XCC) eine führende Rolle. Bei den Weltmeisterschaften kam er auf den vierten Platz in der U23. Zu Auftakt des U23-Weltcups 2024 gewann er bei den Rennen in Brasilien (Mairiporã und Araxá) jeweils sowohl im XCO als auch im XCC. Bei den Panamerika-Meisterschaften im Mai holte er seinen ersten Titel in der Elite, als Panamerika-Meister im Shorttrack.

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2019
US-amerikanisches Meistertrikot US-amerikanischer Meister (Junioren) - Cross-Country XCO
Silbermedaille Panamerikanische Meisterschaften (Junioren) – Cross-Country (XCO)
Silbermedaille Panamerikanische Meisterschaften – Staffel XCR
Silbermedaille Weltmeisterschaften – Staffel XCR
2021
US-amerikanisches Meistertrikot US-amerikanischer Meister (U23) - Cross-Country XCO
Weltcup-Sieg in Leogang (U23) – Cross-Country XCO
Silbermedaille Weltmeisterschaften – Staffel XCR
2022
Bronzemedaille Weltmeisterschaften – Staffel XCR
2023
Weltcup-Sieg in Vallnord (U23) – Cross-Country XCO
Weltcup-Sieg in Snowshoe (U23) – Shorttrack XCC
Weltcup-Sieg in Mont Sainte-Anne (U23) – Cross-Country XCO
2024
Panamerikanisches Meistertrikot Panamerika-Meister – Shorttrack XCC, Staffel XCR
Panamerikanisches Meistertrikot Panamerika-Meister (U23) – Cross-Country XCO
Weltcup-Sieg in Mairiporã (U23) – Cross-Country XCO, Shorttrack XCC
Weltcup-Sieg in Araxá (U23) – Cross-Country XCO, Shorttrack XCC

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Riley Amos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Meet the riders and their rides. Mountainbike Action, 10. November 2021; (englisch).
  2. Riley Amos becomes first American men’s mountain biker to win U23 World Cup cross-country race. Durango Herald, 13. Juni 2021; (englisch).
  3. Il Trek Factory Racing tessera la promessa americana Riley Amos. Pianeta Mountainbike, 23. November 2021; (italienisch).