Diskussion:NanoTruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe den Punkt "Ziele" umformuliert, da der Eindruck entstehen konnte, daß es so wäre, wie es (vorgeblich) beabsichtigt ist. Ein Punkt "Wirklichkeit" könnte dazu dienen, grob zu reflektieren, inwieweit das Fahrzeug "Show" bzw. aufmerksamkeitheischende Maßnahme der Ministerien ist bzw. in welchem Maße es ein Werkzeug zur Information darstellt. (nicht signierter Beitrag von Hicke (Diskussion | Beiträge) 17:14, 14. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Eingebunden in die „Nano-Initiative – Aktionsplan 2010“ des BMBF und sieben weiterer Bundesministerien holt sie die Querschnittstechnologie raus aus den Laboren und bringt sie direkt zu den Menschen.

Das liest sich für mich so als ob es von einer Regierungs-Werbe-Seite kopiert worden wäre --Mr.checker 22:41, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Neutralität?[Quelltext bearbeiten]

Informations- und Dialoginitiative (Roadshow) halte ich für einen Euphemismus, an dessen statt besser Werbung stehen sollte. Offensichtlich werden die negativen Seiten der Nanotechnologie in diesem Fahrzeug verschwiegen oder schöngeredet; diese Einseitigkeit sollte sich im Artikel nicht widerspiegeln.--Dem Zwickelbert sei Frau 16:15, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten


Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 21:35, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten