Diskussion:Bachmut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Nengeldir in Abschnitt Städtepartnerschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktuelle Situation[Quelltext bearbeiten]

Wenn man schon wie in dieser Änderung https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bachmut&diff=223592375&oldid=223181447 brandaktuelle Änderungen der Situation aus dem Liveticker der FAZ einfügt, dann muss man das auch aktuell halten, denn zur Zeit ist diese Information falsch (Um Sjewjerodonezk wird nicht mehr gekämpft, was natürlich nicht ausschließt, dass das irgendwann mal wieder der Fall sein wird, aber der Artikel behauptet, jetzt würde darum gekämpft und das stimmt nicht.).--Willi Weasel (Diskussion) 23:07, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

überhaupt Situation im Russisch-Ukrainischen Bruderkrieg[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt Geschichte heißt es, daß Bachmut im Mai 2022 "zum Kriegsschauplatz" wurde. Es sollte präziser deutlich werden, ob Bachmut konstant unter ukrainischer oder zwischenzeitlich auch unter russischer Kontrolle stand. --Zopp (Diskussion) 13:03, 14. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Bachmut war nie russisch besetzt. MBxd1 (Diskussion) 13:20, 14. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Vergangenheitsform enzyklopädisch korrekt[Quelltext bearbeiten]

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Bachmut stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt noch faktisch korrekt ist, von Bachmut in der Gegenwartsform zu sprechen. Selenskyj hat nunmehr selber eingeräumt, von Bachmut sei als Stadt "nichts mehr übrig" und die Stadt sei "vollständig zerstört". Vgl. u.a. [1] und [2] (nicht signierter Beitrag von Der Pavi (Diskussion | Beiträge) 10:38, 21. Mai 2023 (CEST))Beantworten

@Der Pavi Halte das für etwas verfrüht und weiß zudem nicht, wie das Gebiet sonst genannt werden soll. Ruinenstadt? Sollte es zu einem Wiederaufbau kommen, was dann? Ist es dann wieder die selbe Stadt? Kann dann ja eigentlich nicht sein, weil es die Stadt - laut jetziger Angabe - ja nicht mehr gibt. --Fraxs (Diskussion) 11:35, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Sehe ich nicht so. Im 2. WK "gab es" einige Städte auch "nicht mehr"; naheliegendes Beispiel: Stalingrad, und das sah bedeutend schlimmer als als Bachmut jetzt hier. Dann wurde es wieder aufgebaut, und ist natürlich dieselbe Stadt (später umbenannt). Abwarten. --AMGA 🇺🇦 (d) 14:30, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Wurde Bachmut als politische Gemeinde aufgelöst? Wär mir neu. MBxd1 (Diskussion) 14:28, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Wurde Pompeji als politische Gemeinde aufgelöst? --Der Pavi (Diskussion) 13:51, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ja --217.149.169.107 19:51, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Wann und durch wen denn? --Der Pavi (Diskussion) 21:33, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Möchtest du behaupten, dass es Pompeji als politische Gemeinde noch gäbe? Bachmut existiert als politische Gemeinde noch. Und genau die ist das beschriebene Objekt. MBxd1 (Diskussion) 21:58, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich stelle mir die Frage nach der Faktizität. Wenn eine Stadt vollständig zerstört wurde und nicht mehr bewohnt/bewohnbar ist, dann hat sie de facto auch aufgehört, als politische Gemeinde zu existieren. --Der Pavi (Diskussion) 07:47, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten
1. Existieren bewohnte Reste der Stadt, 2. gehören alle Gebiete zu einer kommunalpolitischen Einheit (z. B. selbst die wenigen Gemeindefreien Gebiete in Deutschland sind de facto Gemeinden ohne Selbstverwaltung). Erst wenn letzteres umorganisiert wurde, ist die Stadt als Gemeinde aufgelöst, das Gebiet müsste einer anderen zugeschlagen werden. Und gleich mal zur Klarstellung: Es zählen ausschließlich Entscheidungen ukrainischer Behörden. MBxd1 (Diskussion) 08:17, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Gut, das zweite Argument hat mich überzeugt. Danke Dir. --Der Pavi (Diskussion) 11:23, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Städtepartnerschaft[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird behauptet, dass Bachmut eine Städtepartnerschaft mit Omaha Nebraska hat. Aber auf der Website von Omaha wird Bachmut nicht aufgeführt. Diese Information ist wahrscheinlich inkorrekt. https://omahasistercities.com/?tab_id=sister_cities --31.164.78.208 11:21, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Danke für Deinen Hinweis, auf den ich heute zufällig gestoßen bin. Der unbelegte Eintrag im Artikel Omaha datiert vom 8.12.2007 und stammt von Benutzer ¡0-8-15! Dieser war zuletzt 2019 tätig. Ich habe ihn trotzdem angeschrieben, wie folgt:
"Guten Tag was war denn der Beleg für die Städtepartnerschaft zwischen Omaha und Artemiwsk in der Ukraine. Und ist Dir bekannt, was aus dieser Städtepartnerschaft wurde? Omaha nennt sie jedenfalls inzwischen nicht mehr, was möglicherweise auch mit dem russ. Überfall auf die Ukraine zusammenhängt."

Ergänzung: Und der Eintrag im hier vorliegenden Artikel Bachmut datiert vom 6.3.2009 und stammt vom Benutzer @XelaRewind, der auch schon seit vielen Jahren nicht mehr aktiv ist. Ich habe ihn trotdem angeschrieben, wie folgt: "Guten Tag, auch wenn Du schon seit Jahren nicht mehr zur WP beigetragen hast, beziehe ich mich auf Deinen Beitrag hier vom 6.3.2009, mit welchem Du die Städtepartnerschaft mit Omaha (Nebraska) eingetragen hast. Was war denn der Beleg hierfür? Und ist Dir bekannt, was aus der Städtepartnerschaft wurde? Denn Omaha nennt diese Städtepartnerschaft nicht mehr."

Ich werde nun etwas zuwarten und dann ggf. die unbelegte Städtepartnerschaft löschen.
VG --Monte Pelmo (Diskussion) 14:48, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Monte Pelmo Das ist sehr aufmerksam von dir! Danke für Deine Arbeit! :) --Nengeldir (Diskussion) 22:18, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten