Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Rahapoesie in Abschnitt Frage von Rahapoesie (17:32, 29. Mai 2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage von Klpewinkler (01:54, 26. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Grüße Sie,

ich habe eben gesehen, dass es noch keinen Wikipedia Artikel zum Thema Vielfliegerstatus an sich gibt.. nur Miles & More z.B.

Was halten Sie davon, wenn ich eine Seite zum Thema Vielfliegerstatus erstellen? Ich bin noch recht neu hier und Sie der Profi, d.h. frage ich :-) --Klpewinkler (Diskussion) 01:54, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, Klpewinkler,
Unwichtiges zuerst: in der Wikipedia wird im Allgemeinen das Du als Anrede verwendet, weil es das Vertrauen zueinander und das gemeinsame Arbeiten erleichtern soll. Deswegen erlaube ich mir im Folgenden, diese vertraute Anrede zu verwenden. Sollte Dir das unangenehm sein: einfach kurz Bescheid sagen, ich nehme das nicht übel. 😊
Zudem habe ich Dir auf Deiner Diskussionsseite einen Begrüßungs-Baustein mit einer Reihe von Links auf Seiten gesetzt, die zum Start hilfreich sein können. Aber scheu Dich nicht, im Zweifel bei mir (oder bei den Anderen, wir sind ein gesprächsfreudiges Völkchen...) nachzufragen, sehr gerne. Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Und nun zu der eigentlichen Frage, dem Artikelvorschlag. Die kann ich Dir aber so aus dem Handgelenk schlecht beantworten, weil mir das Stichwort "Vielfliegerstatus" allein noch nicht genug sagt. Worüber genau möchtest Du schreiben? Wie sich der Status als Marketinginstrument entwickelt hat? Welche Bedeutung er für Fluggesellschaften hat? Könnte interessant sein. Auf welche Belege würdest Du Dich stützen?
Meine Empfehlung: Sammle ein paar Ideen und Stichworte, wie ich das eben angedeutet habe, gleiche sie mit Deinen vorhandenen Unterlagen ab und gehe dann auf die Seite Wikipedia:Relevanzcheck, um dort Deine Idee einem breiteren Kreis vorzustellen. Stichworte, so wie oben angedeutet, genügen. Dort bekommst Du dann eine Abschätzung von mehreren Kollegen, so dass Du dann besser abschätzen kannst, ob sich die Arbeit lohnt.
Hilft Dir die Antwort für's Erste? Frage gerne weiter, wenn Du möchtest, ich stehe gerne zur Verfügung.
Viel Erfolg und viel Vergnügen!
Freundlicher Gruß,
--CC (Diskussion) 05:03, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von C-Hamburger (14:52, 26. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für die Unterstützung. Meiner Meinung nach könnte der Beitrag in ähnlicher Form wie der Diskussionsbeitrag erfolgen. Nun weiß ich aber nicht, wie man das umsetzen kann.

Ich finde das System hier wirklich kompliziert :-(

Gruß Hajo --C-Hamburger (Diskussion) 14:52, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Grüß Dich, C-Hamburger. Weil es hier üblich ist, den Account-Namen zu benutzen, bleibe ich mal dabei, in Ordnung?
Fachlich bin ich in Deinem Fall völlig überfragt, Verhaltensforschung finde ich zwar hochinteressant, bin aber absolut nicht vom Fach. Deswegen ein paar allgemeine Hinweise; Du kannst aber jederzeit bei mir nachfragen, wenn Du Hilfe brauchst.
Das Wichtigste: Bisher hast Du alles richtig gemacht. Du hast einen Textteil gelöscht, das wurde wiederhergestellt, und Du hast daraufhin die Gründe und einen Aktualisierungsvorschlag auf die Diskussionsseite des Artikels gestellt. Perfekt! Viele Newbies machen den Fehler, auf einen Revert mit einer Wiederholung des Edits zu antworten. Wird hier extrem ungerne gesehen. Das hast Du vermieden. Daumen hoch!
Die weitere Vorgehensweise ist relativ einfach: Warte ein paar Tage auf Stimmen anderer Editoren auf Deinen Diskussionsbeitrag. Ein paar Tage, um allen Intetessierten eine faire Chance zu geben, ihre Meinung zum Thema zu äußern. Wenn sich dann nichts tut oder Du Zustimmung erhältst, dann überträgst Du die Teile Deines Vorschlages, über die Einigkeit besteht, in den Artikel ein und passt den Text an. Weise bei dieser Gelegenheit in der Zusammenfassungszeile (direkt unter dem großen Editfenster) auf die Diskussion hin, das wird in den meisten Fällen als Begründung genügen. Falls Widerspruch zu Deinem Vorschlag auf der Diskussionsseite geäußert wird, dann tritt in den Dialog ein und versuche, einen Konsens zu finden. Kann sehr anstrengend sein, ja, ich weiß. Aber so funktioniert das nun einmal mit dem Schwarmwissen...
Ich setze mir "Deinen" Artikel auf die Beobachtungsliste, dann kann ich direkt auf Dich zugehen, falls Du meine Hilfe brauchen solltest. OK? Und frage gerne weiter, wenn Du Fragen hast. Gerne. Nur keine Scheu.
Viel Freude und viele Erfolgserlebnisse wünscht --CC (Diskussion) 15:20, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Rahapoesie (17:32, 29. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Frau Christiansen,

ich habe meine persönlichen Daten auf meiner Wikipedia-Seite aktualisiert. Leider wurden diese Änderungen umgehend wieder gelöscht. Ich bitte um Ihre Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und aktuell bleiben. Ich habe das Recht, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen, um Verwirrungen zu vermeiden. Die Änderungen beinhalten die Aktualisierung meiner Website und die Liste meiner veröffentlichten BücherEinige der alten Einträge, wie zum Beispiel meine frühere Website, die nicht mehr verfügbar ist, führen meine Fans und Käufer meiner Bücher in die Irre. Es wäre sehr hilfreich, wenn die veralteten Informationen durch die aktuellen ersetzt werden könnten.

Hier sind die spezifischen Änderungen, die ich vorgenommen habe:

Website: Die alte Website (www.Amir-Sagharichi.info) ist nicht mehr verfügbar. Bitte aktualisieren Sie diese auf meine neue Website (www.rahapoesie.com) Biografie: Meine aktuelle Biografie enthält wichtige Updates, die auf meiner offiziellen Website zu finden sind. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Änderungen prüfen und dauerhaft übernehmen könnten, um Verwirrungen zu vermeiden und die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amir_Sagharichi-Raha

Mit freundlichen Grüßen, Amir Sagharichi-Raha --Rahapoesie (Diskussion) 17:32, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ich kümmere mich später am Abend darum. Du bekommst eine Antwort. Freundlicher Gruß, --CC (Diskussion) 18:31, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das ist aber sehr nett von Ihnen. Ich habe gerade nach Empfehlung anderer erfahrener Verifiziere meine Wikipedia-Seite beantragt. --Rahapoesie (Diskussion) 18:39, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten