Bahnhof Gengenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gengenbach
Bahnhof Gengenbach
Bahnhof Gengenbach
Bahnhof Gengenbach
Daten
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bahnsteiggleise 2 (ehemals 3)
Abkürzung RGB[1]
IBNR 8002235
Preisklasse 4
Lage
Stadt/Gemeinde Gengenbach
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 24′ 17″ N, 8° 0′ 38″ OKoordinaten: 48° 24′ 17″ N, 8° 0′ 38″ O
Höhe (SO) 172 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Gengenbach
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
i16i18

Der Bahnhof Gengenbach ist ein Bahnhof in der Stadt Gengenbach im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Der Bahnhof ist nur wenige hundert Meter von der Gengenbacher Altstadt entfernt. Er schließt Gengenbach über die Schwarzwaldbahn an den regionalen und überregionalen Eisenbahnverkehr an und hat die Adresse Bahnhofstraße 3.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 2. Juli 1866 wurde der Abschnitt Offenburg–Hausach der Schwarzwaldbahn eröffnet. Im selben Jahr wurde der Gengenbacher Bahnhof gebaut und eröffnet.[3] 1890 wurde gegenüber dem Bahnhof eine Bahnhofsgaststätte gebaut, diese wurde 1998 abgerissen und durch einen Wohnkomplex ersetzt.[4] Die Schwarzwaldbahn wurde ab 1972 elektrifiziert, der Abschnitt von Offenburg bis Villingen war am 28. September 1975 fertiggestellt.[5] Im Jahr 2022 kaufte die Stadt Gengenbach den Bahnhof und die Nebengebäude der Deutschen Bahn AG ab, sie sind jedoch an die DB Netze AG und DB Vertrieb GmbH vermietet.[6]

Anlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof verfügt nur noch über die beiden Durchgangsgleise, an denen jeweils ein Seitenbahnsteig liegt, an Gleis 1 mit dem Empfangsgebäude, das westlichste Bahnsteiggleis wurde abgebaut. Nordöstlich des Bahnhofs ist ein nicht mehr als solcher genutzter Güterschuppen vorhanden. Einige hundert Meter südlich steht am Bahnübergang eine ehemaliges Bahnwärterhaus, in welchem heute das Flößerei- und Verkehrsmuseum untergebracht ist.[7]

Im Bahnhofsgebäude befindet sich ein Video-Reisezentrum.[8]

Seit 2019 stehen neben dem Bahnhof Toilettencontainer.[6] 2023 wurde am Bahnhof eine Mobilitätsstation mit Fahrradverleih und E-Carsharing eröffnet.[9]

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gengenbach gehört wie der gesamte Ortenaukreis dem Tarifverbund Ortenau (TGO) an. Auf der Schwarzwaldbahn verkehrt im Stundentakt der als „Schwarzwaldbahn“ bezeichnete Regional-Express KarlsruheKonstanz.[10] Dieser hält nur alle zwei Stunden in Gengenbach. In den anderen Stunden hält der Zug im benachbarten Bahnhof Biberach.[11]

Darüber hinaus halten die Züge der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) zwischen Bad Griesbach, Offenburg, Hausach und Freudenstadt in Gengenbach. Hinzu kommen einzelne Verbindungen zwischen Offenburg, Hausach und Hornberg, welche meist in Hausach beginnen beziehungsweise enden.[12] Zum Einsatz kommen SWEG-Triebwagen vom Typ Mireo Plus B.

Linie Betreiber Verlauf Frequenz
RE 2 DB Regio Karlsruhe HbfBaden-BadenAchernOffenburgBiberach (Baden)HausachVillingen (Schwarzw)DonaueschingenSingen (Hohentwiel)Konstanz 120-Minuten-Takt
RB 20 SWEG Offenburg – Biberach (Baden) – Hausach – AlpirsbachFreudenstadt Hbf 60-Minuten-Takt
RB 22 SWEG (Offenburg –) Biberach (Baden) – Zell am HarmersbachOberharmersbach-Riersbach Einzelne Züge
Stand: 10. Dezember 2023

Direkt vor dem Bahnhofsgebäude befindet sich eine Haltestelle für den Schienenersatzverkehr. Etwas östlich vom Bahnhof liegt die Bushaltestelle Gengenbach Bahnhofstraße, von wo Busse nach Offenburg, Berghaupten und Haslach fahren. Westlich der Gleise befindet sich eine Haltestelle, von welcher aus Schulbusse zum Schulzentrum fahren.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bahnhof Gengenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Abkürzung
  2. Geschichte: Stadt Gengenbach. Abgerufen am 17. Mai 2024.
  3. 29. Bahnhofsgaststätte. In: Historischer Verein Gengenbach. Abgerufen am 17. Mai 2024 (deutsch).
  4. https://www.bahn.de/regional/view/regionen/bawue/spezial2/35_swb_historie.shtml
  5. a b Stadt Gengenbach kauft Bahnhof: Chance, Zentrum attraktiv zu erweitern. 21. Januar 2022, abgerufen am 16. Mai 2024.
  6. Stadtführungsbroschüre Gengenbach. (PDF) Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH, S. 12, abgerufen am 17. Mai 2024.
  7. Bahnhof Gengenbach. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  8. Erste Gengenbacher Mobilitätsstation am Bahnhof eröffnet: Stadt Gengenbach. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  9. Schwarzwaldbahn. In: bahn.de. Deutsche Bahn AG, abgerufen am 18. August 2020.
  10. Zukunftsideen für die Bahnen. In: Südkurier vom 13. Dezember 2008 (abgerufen am 19. Dezember 2008)
  11. Vogtsbauernhof: Freilichtmuseum in Gutach hat nun eigenen Bahnhalt – badische-zeitung.de. Abgerufen am 15. Dezember 2014.