Streitkräfte von Myanmar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Streitkräfte Myanmars)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Streitkräfte von Myanmar
Tatmadaw
တပ်မတော်
Führung
Oberbefehlshaber: Min Aung Hlaing
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 350.000 (Oktober 2021)[1] (Nach anderen Schätzungen 200.000)[2]
Reservisten: 0
Wehrpflicht: Ja
Wehrtauglichkeitsalter: Männer 18–35 Jahre
Frauen 18–27 Jahre
Haushalt
Militärbudget: 2,0 Mrd. US-Dollar
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,7 %
Geschichte
Gründung: 1941

Die Streitkräfte von Myanmar, genannt Tatmadaw (birmanisch: တပ်မတော်), sind das Militär von Myanmar (früher Burma). Sie hatten im Jahr 2019 rund 406.000 aktive Soldaten.[3] Der Militärdienst war bis zum 10. Februar 2024 freiwillig, danach wurde ein Gesetz (People’s Military Service Law) aus dem Jahre 2010 in Kraft gesetzt, welches eine Wehrpflicht vorsieht.[4][5] Die Einführung der Wehrpflicht war die Konsequenz aus der Operation 1027. Bewaffnete ethnische Organisationen hatten Teile des Shan-Staats überrannt und dem Militär große Verluste zugefügt.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Streitkräfte von Myanmar werden in der Landessprache Tatmadaw genannt. Sie wurden im Zweiten Weltkrieg als Burma Independence Army gegründet. Zunächst wurden sie von Japan finanziell und materiell im Kampf gegen das Britische Empire unterstützt. Ihr Anführer war Aung San, der zu Kriegsende zu den Alliierten wechselte. Nach der Unabhängigkeit 1948 sah das Militär seine Aufgabe in der Bekämpfung von kommunistischen Aufstandsbewegungen. Im Jahre 1962 putschte das Militär unter General Ne Win das erste Mal. 1988 schlug das Militär einen Putsch nieder, was zu etwa 3000 Toten führte.

Am ersten Februar 2021 übernahm das Militär nach einem Putsch erneut die Macht.[3] Laut UN-Angaben wurden infolge des Putsches Stand September 2021 mehr als 1100 Menschen durch Sicherheitskräfte in Myanmar getötet.[6] Das Militär verschleppte zudem 8500 Menschen, wovon einige vergewaltigt und anderweitig gefoltert wurden. 1600 Soldatinnen und Soldaten desertierten bis Oktober 2021 wegen der Gewalt am eigenen Volk.[1]

Anfang September 2021 bildeten hauptsächlich Abgeordnete der vom Militär entmachteten Nationale Liga für Demokratie eine Schattenregierung und riefen zu einem Volksaufstand gegen das Militär aus. In vielen Gegenden Myanmars bildeten sich daraufhin Bürgermilizen, die dem Aufruf folgten.[6]

Auftrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hauptaufgaben des Militär sind der Erhalt der inneren Sicherheit und der Grenzschutz. Zudem dient es der Bekämpfung von Terrorismus und Aufständen.[4]

Organisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte der Regional Military Commands (RMC)
Ehrenformation der Armee in Naypyidaw

Die Streitkräfte bestehen aus dem Heer (Tatmadaw Kyi တပ်မတော် ကြည်း), den Luftstreitkräften (Tatmadaw Lay တပ်မတော် လေ) und der Marine (Tatmadaw Yay တပ်မတော် ရေ). Sie verfügen nach offiziellen Angaben über etwa 400.000 Soldaten (360.000 im Heer, 20.000 in der Luftwaffe und 20.000 in der Marine). Einige Analysten gehen aber von viel geringeren Zahlen aus. So schätzte das United States Institute for Peace, dass die Armee 2023 nur über 150.000 Mannschaften verfügte. Von diesen wären nur 75.000 wirkliche Einsatztruppen.[7] Parallel hierzu existieren noch der Grenzschutz und eine Volksmiliz. Die Polizei untersteht dem Innenministerium, das der Armee jedoch nachgeordnet ist.[4]

Armee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Land ist in Militärregionen eingeteilt (Regional Military Command တိုင်း စစ်ဌာနချုပ် kurz RMC). Die Armee verfügt über 12 Infanteriedivisionen (Light Infantry Division ခြေမြန်တပ်မ or တမခ kurz LID)[8] und 27 Operations Kommandos (Military Operations Command စစ်ဆင်ရေးကွပ်ကဲမှုဌာနချုပ် kurz MOC). Eine LID oder ein MOC ist jeweils in bis zu 10 Bataillone untergliedert. Seit 2001 besitzt ein Light Infantry Battalion (kurz LIB) offiziell eine theoretische Stärke von 857 Mannschaften. Vor 2001 bestand ein LIB aus zirka 500 Mann Personal, ein Infantry Battalion (kurz IB) über mehr als 800 Mann. Seit 2001 haben LIB und IB dieselbe theoretische Mannschaftsstärke. Die meisten LIB und IB waren 2024 aber chronisch unterbesetzt. So wurden LIB mit weniger als 250 Mann eingesetzt. Während die LID landesweit eingesetzt werden ist der Einsatz eines MOC auf eine Region beschränkt.[9] LID's werden primär in der Aufstandsbekämpfung gegen bewaffnete ethnische Organisationen eingesetzt. LIDs sind daher mobil. MOC betreiben primär befestigte, statische Stellungen meistens auf Anhöhen und in strategisch wichtigen Gebieten wie an den Grenzen. Werden LID in einem bestimmten MRC eingesetzt dann unterstehen sie dem MRC – und damit dem MOC – ansonsten dem Generalstab. MOC unterstehen ebenfalls einem MRC. Die MOC besitzen keine eigenen Abzeichen, sondern verwenden die der entsprechenden MRC.

Die Armee wird operativ von sogenannten Bureaus of Special Operation (ကာကွယ်ရေးဌာန စစ်ဆင်ရေး အထူးအဖွဲ့ kurz BSO) geführt. 2024 gab es 6 BSOs. Ein BSO ist für ein oder auch mehrere RMC zuständig.[10] RMC haben ein eigenes Budget und eigene Gerichtsbarkeit. LID und MOC haben das nicht. Wird eine LID im Gebiet eines MOC eingesetzt, dann wird sie operativ vom MOC und damit vom BSO über das RMC geführt. Davon gibt es Ausnahmen. In einigen Fällen wird zwischen das RMC und MOC ein sogenanntes Regional Operation Command (ဒေသကွပ်ကဲမှု စစ်ဌာနချုပ် kurz ROC) dazwischen geschalten. ROC haben primär logistische Aufgaben, also die Versorgung der MOC und LID mit Material, Personal und Waffen. Sie verfügen aber auch über 4 eigene Bataillone.[11] Im Gegensatz zu MOC verfügen die ROC über Budget und Gerichtsbarkeit. 2024 gab es 10 ROC, wobei das ROC in Kokang Anfang 2024 sich den Einheiten der Myanmar Nationalities Democratic Alliance Army (kurz MNDAA) ergeben musste.

Neben den IB und LIB gibt es noch die sogenannten Border Guard Force (နယ်ခြားစောင့်တပ်ဖွဲ့ kurz BGF). Dabei handelt es sich um Bataillone mit einer Stärke von 326 Mannschaften, welche primär von ethnischen bewaffneten Organisationen (Englisch Ehtnical Armed Organisation kurz EAO) gestellt werden. BGF gibt es seit 2010. Es gibt auch sogenannte People Militia welche auch von Angehörigen von EAO's geführt werden. BGF kämpfen in definierten Gebieten (Meistens in Gebieten, welche in einem Waffenstillstandsvertrag definiert worden sind) und meistens gemeinsam mit einem IB oder LIB. Das beste Beispiel ist die Karen Border Guard Force welche sich 2024 in Karen National Army umbenannt hat. Die Karen Border Guard Force setzte sich aus Mitgliedern der Democratic Karen Buddhist Army (kurz DKBA) zusammen. Die DKBA hatte bereits 1996 einen Waffenstillstand mit der Zentralregierung geschlossen und unterstützte das Militär der Zentralregierung in ihren Gebieten. Die Umwandlung in 13 BGF Bataillone erfolgte 2010. BGF Bataillone unterstehen dem jeweilen RMC.

Liste der Regional Military Commands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regional Military Command (RMC) Abzeichen Staaten / Regionen Headquartier Särke Untersteht
Central Command Mandalay-Region Mandalay 31 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 1
Coastal Region Command Tanintharyi-Region Mergui 43 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 4
Eastern Command Shan-Staat und Kayah-Staat Taunggyi 42 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 2
Eastern Central Command Shan-Staat Namsang 7 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 2
Naypyidaw Command Naypyidaw Pyinmana ??? Bureau of Special Operations 6
Northern Command Kachin-Staat Myitkyina 32 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 1
Northeastern Command Shan-Staat Lashio 30 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 1
Northwestern Command Sagaing-Region Monywa 25 Infanterie Bataillione Bureau of Special Operations 2
Southeastern Command Mon-Staat und Kayin-Staat Mawlamyine 40 Infanterie Batallione Bureau of Special Operations 4
Southern Command Bago and Magwe Toungoo 27 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 3
Southwestern Command Irawadi-Region Pathein 11 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 3
Western Command Rakhaing-Staat und Chin-Staat Ann 31 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 3
Triangle Region Command Shan-Staat Kengtung 23 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 2
Yangon Command Yangon-Region Mayangone 11 Infanterie Bataillone Bureau of Special Operations 5

(Quelle:[12])

Liste der Heeresdivisionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Light Infantry Division (LID) Gründungsjahr Abzeichen Hauptquartier Bataillone Anmerkungen
11. Light Infantry Division 1988
11th Light Infantry Division
11th Light Infantry Division
Yangon 211,212,213,214,215,216,217,218,219,220
12. Light Infantry Division Tanintharyi
20. Light Infantry Division Pakokku
22. Light Infantry Division 1988
22th Light Infantry Division
22th Light Infantry Division
Hpa-An 81,201,202,203,204,205,206,207,208,209,210
33. Light Infantry Division 1984
33th Light Infantry Division
33th Light Infantry Division
Mandalay 4,11,12,13,42,76,111,116,119,120 Die Division wurde 2024 von der US Regierung mit Sanktionen belegt wegen ihres Einsatzes gegen die eigene Bevölkerung.[13]
Die Division wurde bereits 2017 von der US Regierung wegen ihres Einsatzes gegen die Rohingya im Arakan Staat mit Sanktionen belegt.[14]
44. Light Infantry Division 1979
44th Light Infantry Division
44th Light Infantry Division
Thaton 1,2,3,8,9,81,94,102,104,118
55. Light Infantry Division 1980
55th Light Infantry Division
55th Light Infantry Division
Kalaw 3,7,18,112,117,508,509,511,512
66. Light Infantry Division 1976
66th Light Infantry Division
66th Light Infantry Division
Prome 1,4,5,6,10,11,14,35,80,108
77. Light Infantry Division 1966
77th Light Infantry Division
77th Light Infantry Division
Bago 7,8,101,105,106,107,313,701,702,703 Die Division wurde 2024 von der US Regierung mit Sanktionen belegt wegen ihres Einsatzes gegen die eigene Bevölkerung.[15]
88. Light Infantry Division 1967
88th Light Infantry Division
88th Light Infantry Division
Magway 10,13,77,78,83,103,301,317,415,416
99. Light Infantry Division[16] 1968
99th Light Infantry Division
99th Light Infantry Division
Meiktila 14,15,79,109,113,315,417,418,419,420 Die Division wurde mit Sanktionen der britischen Regierung belegt.[17]
Die Division wurde 2017 von der US Regierung wegen ihres Einsatzes gegen die Rohingya im Arakan Staat mit Sanktionen belegt.[18]
101. Light Infantry Division 1991
101th Light Infantry Division
101th Light Infantry Division
Pakokku[19][20] 251,252,253,254,255,256,257,258,259

(Quelle:[21])

Liste der Military Operation Commands[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liste der Military Operation Commands. Für MOC-22 bis MOC-27 sind keine offiziellen Stationierungsorte bekannt. Die ersten 11 MOC wurden 1995 von General Than Shwe aufgestellt. Zwischen 1999 und 2001 kamen weitere 7 weitere hinzu, davon drei im Rakhaing-Staat, MOC-5, MOC-9, MOC-15. Mit diesen neuen Einheiten hatte das Militär die Möglichkeit gegen die Rohingya vorzugehen.[22] Ein MOC besteht aus 10 Infanterie Bataillone, bzw. LIB's.

Military Operation Command (MOC) Hauptquartier Staat/Region Bataillione Anmerkungen
1. Military Operations Command (MOC-1) Kyaukme Shan-Staat 17,22,114,115,243,501,502,503,505,506
2. Military Operations Command (MOC-2) Mong Nawng Shan-Staat 9,12,64,247,268,513,515,516,517,518
3. Military Operations Command (MOC-3) Mogaung Kachin-Staat 40,381,382,383,384,385,386,388,389,390
4. Military Operations Command (MOC-4) Hpugyi Yangon-Region 701,702,703,704,705,706,707,708,709,710
5. Military Operations Command (MOC-5) Taungup Rakhaing-Staat 371,372,373,346,542,543,544,562,563,566
6. Military Operations Command (MOC-6) Pyinmana Mandalay-Region 5,26,19,84,306,307,413,414,604,655
7. Military Operations Command (MOC-7) Hpegon Shan-Staat 102,250,261,337,421,423,424,425,426,427
8. Military Operations Command (MOC-8) Dawei Tanintharyi-Region 401,402,403,404,405,506,407,408,409,410
9. Military Operations Command (MOC-9) Kyauktaw Rakhaing-Staat 374,375,376,377,378,379,380,539,540,541 Das Hauptquartier des MOC-9 wurde im März 2024 von der Arakan Army eingenommen und alle LIB ausgelöscht.[23]
10. Military Operations Command (MOC-10) Kyigon Sagaing-Region 361,362,263,364,365,366,367,368,369,370
11. Military Operations Command (MOC-11) Loilem Shan-Staat 10 LIB
12. Military Operations Command (MOC-12) Kawkareik Kayin-Staat 230,231,355,356,357,545,546,547,548,549
13. Military Operations Command (MOC-13) Bokpyin Tanintharyi-Region 358,432,555,556,557,558,559,560,561,585 Das Hauptquartier des MOC-13 wurde am 14. März 2024 von der Karen National Liberation Army eingenommen.[24][25]
14. Military Operations Command (MOC-14) Mong Hsat Shan-Staat 49,277,278,333,519,527,553,554,579,580
15. Military Operations Command (MOC-15) Buthidaung Rakhaing-Staat 345,352,353,535,537,538,551,552,564,565 Dem MOC-15 werden schwere Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen zur Last gelegt.[26]
16. Military Operations Command (MOC-16) Theinni Shan-Staat 69,240,241,242,323,504,507,522,567,568 Das Hauptquartier der MOC-16 wurde während der Operation 1027 überrannt und aufgegeben.[27]
17. Military Operations Command (MOC-17) Mong Pan Shan-Staat 294,295,520,525,569,574,575,576,577,578
18. Military Operations Command (MOC-18) Mong Hpayak Shan-Staat 220,316,329,330,331,335,359,526,571,572
19. Military Operations Command (MOC-19) Ye Mon-Staat 61,62,106,299,299,343,583,586,587,588,591
20. Military Operations Command (MOC-20) Kawthaung Tanintharyi-Region 262,282,431,432,582,584,592,594,595,597
21. Military Operations Command (MOC-21)[28] Bhamo Kachin-Staat 47,56,223,237,276,320387,438,601,602

Ausrüstung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Militär verfügte 2021 über folgende Ausrüstung:[29]

Einzelnachweise und Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Georg Fahrion: Myanmar: Wie ein desertierter Offizier gegen die Militärjunta kämpft. In: Der Spiegel. 3. Oktober 2021 (spiegel.de [abgerufen am 3. Oktober 2021]).
  2. United States Institute for Peace: Myanmar’s Military Is Smaller Than Commonly Thought — and Shrinking Fast
  3. a b Deutsche Welle (www.dw.com): Myanmars Militär – Der Staat im Staat | DW | 11.02.2021. Abgerufen am 30. März 2021 (deutsch).
  4. a b c Burma - The World Factbook. Abgerufen am 30. März 2021.
  5. United Nation Myanmar: Mandatory conscription shows junta’s ‘desperation’, rights expert says
  6. a b Gewalt in Myanmar eskaliert – Uno warnt vor Bürgerkrieg. In: Der Spiegel. 23. September 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 23. September 2021]).
  7. United States Institute for Peace: Myanmar’s Military Is Smaller Than Commonly Thought — and Shrinking Fast
  8. Die Divisionen werden Light, also leicht genannt weil sie nicht die Stärke einer Division im herkömmlichen Sinne haben)
  9. Global Security Light Infantry Divisions and Military Operations Commands
  10. Global Security ... The Army is comprised of six Bureaus of Special Operations (BSO), which are considered the first level of operational-level command. Each BSO is responsible for a particular geographic region. Each geographic region is then divided among Regional Military Commands (RMCs). For example, BSO-3 is comprised of three RMCs, the Western Regional Command, Southern Regional Command, and the South-western Military Command.
  11. Security Force Monitor: Subordinate to the Western RMC (which can command battalions directly) are three Military Operations Commands (which generally command ten battalions) and a Regional Operations Command (which generally command four battalions) in the Rakhine capital of Sittwe.
  12. Andrew Selth: Burmas Order of Battle An Interim Assessment, National Library of Australia, 2000, ISBN 0-7315-2778-X, Seite 10
  13. The Irrawaddy: US Secretary of State Antony Blinken named on March 22 Bureau of Special Operations head Lieutenant General Aung Soe and national police chief Than Hlaing and Light Infantry Divisions (LID) 33 and 77 for penalizing the exercise of freedom of expression or assembly.
  14. The Irrawaddy: LID 33 and LID 99 were rightly sanctioned by the United States under the Global Magnitsky Act in August 2018 over their role in the ethnic cleansing of the Rohingya Muslims in Rakhine State...
  15. The Irrawaddy: US Secretary of State Antony Blinken named on March 22 Bureau of Special Operations head Lieutenant General Aung Soe and national police chief Than Hlaing and Light Infantry Divisions (LID) 33 and 77 for penalizing the exercise of freedom of expression or assembly.
  16. Open Sanctions: 99th Light Infantry Division of the Burmese Army
  17. Open Sanctions: 99th Light Infantry Division of the Burmese Army is subject to sanctions.
  18. The Irrawaddy: LID 33 and LID 99 were rightly sanctioned by the United States under the Global Magnitsky Act in August 2018 over their role in the ethnic cleansing of the Rohingya Muslims in Rakhine State...
  19. The Republic of the Union of Myanmar: ...attacked the No 101 Light Infantry Division in Pakkoku
  20. Fulcrum: Despite these indicators, Pakokku is in no way tangential to the nationwide wars over the 1 February 2021 coup. It is the headquarters for the 101st Light Infantry Division (LID) and four light infantry brigades...
  21. Andrew Selth: Burmas Order of Battle An Interim Assessment, National Library of Australia, 2000, ISBN 0-7315-2778-X, Seite 11
  22. Ye Hut: A Background to the Security Crisis in Northern Rakhine, Perspective, 2017, Number 79, Yusof Ishak Institute, Singapore, ISSN 2335-6677
  23. 04.03.2024 — In mid-February, the Kyauktaw-based Military Operation Command-9 (MOC-9) and all of the battalions under its command had been wiped out.
  24. The Irrawaddy: Tactical commander Colonel Aung Kyaw Soe from 13th Military Operations Command surrendered the base on the evening of March 14.
  25. eurasiareview: Since the coup, the junta has lost no less than 30,000 soldiers, 2,500 out of 5,280 headquarters, bases and outposts around the country including 2 Military Operation Command headquarters (MOC 16 in Hsenwi, Shan state and MOC 9 in Kyauktaw, Rakhine state)
  26. Global Security: ... Military Operations Command (MOC) 15, an entity whose members engaged in serious human rights abuse during his tenure. Members of MOC 15 participated in the Maung Nu massacre on August 27, 2017, and other abuses in Rakhine State. In Maung Nu, soldiers reportedly beat, sexually assaulted, and summarily executed or otherwise killed dozens of Rohingya villagers.
  27. eurasiareview: Since the coup, the junta has lost no less than 30,000 soldiers, 2,500 out of 5,280 headquarters, bases and outposts around the country including 2 Military Operation Command headquarters (MOC 16 in Hsenwi, Shan state and MOC 9 in Kyauktaw, Rakhine state)
  28. The Irrawaddy: The junta’s 21st Military Operation Command center is based in Bhamo town, near the southern tip of Kachin State.
  29. 2021 Myanmar Military Strength. Abgerufen am 30. März 2021.