Portal:Militär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Portal:MIL)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: P:MIL
Hauptseite Register und Kategorien Baustelle
Portal Militär
Portal Militär

Willkommen im Portal Militär der Wikipedia!


Dieses Portal bietet mit 184.333 Artikeln einen Einstieg in den Themenbereich Militär in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia im Themenbereich Militär zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zum Themenbereich Militär und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!

Allgemeine Hilfe zur Wikipedia findest du hier.
Andere ausgewählte Artikel anzeigen(?)

Ausgewählter Artikel


Der Afghanische Bürgerkrieg von 1989 bis 2001 war eine Periode innerafghanischer Kämpfe im Laufe des seit 1978 in Afghanistan andauernden Konflikts. Den Beginn des Krieges markierte der Abzug der Sowjetarmee im Jahr 1989, der den Sowjetisch-Afghanischen Krieg beendete. Die weiterhin sowjetisch gestützte Regierung unter Muhammad Nadschibullāh konnte dem Druck der Mudschahedinparteien noch drei Jahre standhalten, bis sie im Frühjahr 1992 zusammenbrach. ... weiterlesen

Ausgewählte Einheiten und Streitkräfte


Anschluss sudetendeutscher Gebiete
Das Sudetendeutsche Freikorps (SFK), auch Freikorps Henlein oder Sudetendeutsche Legion, war eine aus sudetendeutschen Männern gebildete paramilitärische Einheit zur Zeit des Nationalsozialismus unter dem Kommando von Konrad Henlein, dem Führer der Sudetendeutschen Partei (SdP). Adolf Hitler ordnete die Bildung des Freikorps am 17. September 1938 – auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise an.

Ausgewählte Biographie


Klaus Naumann
Klaus Naumann (* 25. Mai 1939 in München) ist General a. D. des Heeres der Bundeswehr und war von 1991 bis 1996 der bisher jüngste Generalinspekteur der Bundeswehr. Von 1996 bis zu seiner Pensionierung 1999 hatte er den Vorsitz des NATO-Militärausschusses inne. mehr

Wehrtechnik


T-80 im Panzermuseum Kubinka
T-80 im Panzermuseum Kubinka

Der T-40 war ein sowjetischer leichter Schwimmpanzer zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die damalige sowjetische Klassifikation ordnete ihn als „kleinen Panzer“ ein. Das Konstruktionsbüro des Werks Nr. 37 in Moskau entwickelte den T-40 in der ersten Hälfte des Jahres 1939. Von der Roten Armee wurde der Typ noch im selben Jahr angenommen. Bis zum Ende der Serienproduktion im Dezember 1941 modifizierten die Entwickler den T-40 mehrfach, sowohl um die Fertigung zu vereinfachen als auch um Panzerung und Feuerkraft zu verstärken. Diese Varianten stellten Übergangsmodelle zum Nachfolger des T-40, dem leichten Panzer T-60, dar. Die Rote Armee setzte den T-40 hauptsächlich in den Kämpfen der Anfangsphase der deutschen Invasion in der UdSSR ein. Die meisten T-40-Panzer wurden im Spätherbst des Jahres 1941 in der Schlacht um Moskau eingesetzt. Fast alle Panzer gingen hier und in Folge verloren, so dass der Typ bereits 1942 aus den Panzertruppen verschwand. ...mehr

Militärgeschichte


Schlacht von Trafalgar

Die Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 war eine Seeschlacht zwischen den Briten und den miteinander verbündeten Franzosen und Spaniern, die die englische Vorherrschaft zur See für mehr als ein Jahrhundert sicherte und indirekt auch zu Napoleons Niederlage auf dem europäischen Festland beitrug.

Wikireader zu militärischen Themen


Wikireader Erster Weltkrieg, Wikireader Zweiter Weltkrieg - Teil 1 und 2

Diskussion zu Qualität und Reputabilität der Literatur zum Zweiten Weltkrieg


Benutzer:Militärportal-QS

Neue oder stark überarbeitete Artikel


31.05. Jakutaufstand · Alfred von und zu Liechtenstein (1875) · Arthur J. Beattie · Ausbildung zum Offizier der Reserve in Russland · Belagerung von Fellin · Burg Neu-Langenau · Christopher LaNeve · Ernst Barten · Hermann Hopff · Jagdgeschwader 28 · Jagdgeschwader 50 · Jagdgeschwader 70 · Jean de Nogaret de La Valette · Karl Brumm · Liste der Superintendenten der United States Military Academy · Max Andreae · Pierre de Nogaret de La Valette · Robert Ardelt · Schlacht von Parabiago · Sylwester Przedwojewski · Versorgungsbataillon 8 · Willi Mietens30.05. Heeresskimeisterschaften · Castello di Ivano · Delfin-Klasse (1703) · Eduard Zorn · Gyari Dorjee Youdon · Hans Ellenberger · J. Patrick Work · Jagdgeschwader 232 · Magnus Johann von Bock · Militärinstitut des Verteidigungsministeriums (Transnistrien) · Nepotianus (Heermeister) · Paul Jordan (General) · Paul Truniger · Rolf Thieringer · Roman Karst · Russisch-Litauischer Krieg (1561–1570) · Sapad 2021 · Werner Schroeder (Gewerkschafter) · William Booth Taliaferro29.05. Enchtaiwany Ariunbold · Frieden von Ouchy · Gerald St. C. Mickle · Itō Sukechika · Jagdgeschwader 233 · Jürgen Hahn (Politiker) · Kriegerdenkmal Zieko · Maiorianus (Heermeister) · Marc Aubert · Rudolf Hase · Union Peace Dialogue Joint Committee · Wolfgang Grosch · Wolfgang Queisner28.05. Adolf Hartmann (Jurist) · Belagerung von Privas · Cumberland-Klasse (1850) · Georg von Römer · Jakob von der Lippe (Admiral) · Karl Peter Berg · Karl Schwab (Gewerkschafter) · Max Ehrhardt · Narcís Serra · Nicolás Canales · Stuart Benson · Stuart Cutler · Səfa Axundov27.05. Paul Boulet · Luftwaffenstützpunkt Starokostjantyniw · Soldaten singen · GBU-69 · Betty Schwabe · David Cobb (Maler) · Der tote Zeuge · Dimitris Plapoutas · Friedrich Böhme (Marineoffizier) · Issam Ammour · Jane Priestman · Joachim Wolfgang Graf von Moltke · John Hely-Hutchinson, 5. Earl of Donoughmore · NATO Military Police Centre of Excellence · Remdiesel Z-STS · Riley F. Ennis · Scheckenbach (Adelsgeschlecht)26.05. Jan Rakowski · Oskar Oberwalder · Roland-Statue (Kornwestheim) · Ruslan Polovinko · Waldemarsmauer · Beverly E. Powell · Georg Dreke · Hippolyte Fortoul · Jagdgeschwader 234 · Jagdgeschwader 331 · Joseph Joanovici · Otto Philipp von Hohenfeld · Paul von Hase (Mediziner) · Reinhardt Breitfelder · Robert Schulz (Bürgermeister) · Rudi Ott · Stewart F. Newcombe25.05. Abschnittsbefestigung Schlossberg Kallmünz · Alexander Nachama · Alfred D. Bamberger · Alois Ernst von Harrach zu Rohrau · Brett Sylvia · Burg Boulogne · Chin National Defence Force · Ernst Christopher von Gohr · Ernst Rühe · Ferdinand Johann Nepomuk von Harrach zu Rohrau · Festung der Heiligen Elisabeth · Jagdgeschwader 333 · John Rochaix · Karl Spalcke (Generalmajor) · Militärgeschichtliche Sammlung Bremen · Wilhelm Jaeger (Unternehmer, 1800)24.05. David Hunter (General) · Giannotto Castiglioni · Otto Hantke · Brachila · Dinorben · Adolf Müller (Politiker, 1886) · Albert Montefiore Hyamson · Antonius’ Partherfeldzug · Charles Reiner · Eberhard Heinichen · Friedrich Thiele (Offizier) · Guardia de Hacienda · Gustav Gressel · Jagdgeschwader 433 · Johann von Steenflycht · Josef Schneider von Manns-Au · Kurt Stark · Kurt von Odeleben · Mara Naceva · Margot Pietzner · Mordechai Lador · One Million Plan · Pa-O National Organisation · Proud Prophet · Robert W. Hasbrouck23.05. Burg Rouillac · Ascanio I. Colonna · Edward Whalley · Fußartillerie-Munitionswagen 02 · Hermann Geschwind · Hynek Zohorna · II. Jagdkorps · Ilse Staiger · Jan Pieterszoon Coen (Schiff) · Lauderdale Road Spanish & Portuguese Synagogue · Lindsay McDonald Silvester · William Hay, 5. Lord Hay of Yester22.05. Sadako und die tausend Papierkraniche · Castles on the Air · Dort in der Ferne, jenseits des Flusses · Olaf Richard Wulff · U 735 · Wilhelm Russo · Aliye Timisi Ersever · Arismendy Peguero · Aylin Yaman · Challenger 3 · Charles de Tubières de Caylus · Deniz Demir · Erster Tag der Somme-Schlacht · Feldhaubitzmunitionswagen 98 (Af. 4) · H-4 Air Base · Harold Walter Bailey · Heinrich Moritz Dietrich · I. Jagdkorps · Leonard C. Shea · Munitionswagen 96 n/A (Af. 3) · Peter Marschall von Bieberstein · Stahlfeldwagen (Hf. 7) · Superintendenten der United States Naval Academy · Uriel Luft21.05. Matanikau-Offensive · 100 Jahre Erster Weltkrieg · 5. Jagddivision · Belagerung von Gaeta und Seeschlacht von Ponza · Edwin H. Burba · Geen Huygen Schapenham · John Jackson (Bobfahrer) · Müzeyyen Şevkin · Orhan Sümer · Paula Jackson · Pirmasens Military Community · Reşat Karagöz20.05. Finnmarkbrigade · Schlacht von Valdevez · SA-Dienstdolch · 30. Jagddivision · Ayhan Barut · Brigade Süd · Burhanettin Bulut · Ehlener Warte · Er ging an meiner Seite (1958) · Frank E. Grubbs · Franklin F. Wing · Helmut Fuchs (Jurist, 1920) · Lettow-Vorbeck-Kaserne (Bremen) · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes ausländischer Streitkräfte · Modschtaba Chamenei · Otto Salman · Otto von Ludwiger · Portugiesischer Erbfolgekrieg · Rittergut Rodewitz · Robert Krahl · SS-Arbeitslager Budzyń · Willy Thamm19.05. Groß ist unser Soldat · Kontrollratsdirektive · 8. Jagddivision · Arno (Schiff, 1915) · August Hölzel · Burg Döbring · Burg Súľov · Geleitzug JW 66 · Gustav von Bodenhausen · Johannes Möller (Marineoffizier) · Kiewoffensive (1920) · Roland H. Del Mar · Vertrag von Kurukowe · Vertrag von Lublau · Vertrag von Perejaslaw (1630) · Vertrag von Warschau (1920) · Vertrag von Wien (1656) · Vertrag von Wien (1657) · Waffenstillstand von Kaunas · Waffenstillstand von Zamość18.05. Imtiaz Bhatti · Schloss Thammenhain · Kobanî-Prozess · Adam Gengler · 3. Jagddivision · 7. Jagddivision · Charles d’Abbadie d’Espalungue · Georg Wilhelm Löffelholz von Kolberg · Günther Seeger · Julius von Reichert · Peter Hansen (SS-Mitglied) · Rachel Auerbach · William M. Boice · Wolfgang von Kap-herr17.05. Natalie Elphicke · Schacko Klak · Nestor Aloisijewitsch Buinizki · Andrew Belmont (Condottiere) · Bruno Rothardt · Fred D. Robinson, Jr. · Fritz von Kirchbach · Lattermanns Hof · Rudolf von Mandell · Seestern (Schiff, 1916) · Tomáš Zohorna · Walter Lichtenberger (Offizier)16.05. Erfurter Tor (Sömmerda) · 2. Jagddivision · Bill Denny · Erfurter Tor (Weimar) · Gebirgskarren (Hf. 4) · Grande Compagnia · Harold Pycock · KZ-Außenlager Lichterfelde · Projekt 12150 · Proviantwagen 16 · Schlacht von Valtetsi · Terry A. Wolff · Walter Michael Simon · Walther Jungnickel15.05. Frauentor (Weimar) · Antiisraelismus · Frontaufklärung · Arthur Moritz (General) · Ferdinand Foltin · Hughes D-2 · Kraftquellenwagen (Vwf. 3) · Manuel Tuñón de Lara · Matthew L. Eichburg · Pawel Nikolajewitsch Nasimow · Ulfert Lüken14.05. Andor Basch · Vertrag von Bila Zerkwa · Vertrag von Cudnów · Vertrag von Sboriw · Aufruf der KPD vom 11. Juni 1945 · Große Feldküche (Hf. 13) · Jean-Baptiste Mac Nemara · Johannes Richter (General) · John Cowan (Politiker, 1866) · Kleine Feldküche (Hf. 12) · Kleine Feldküche (Hf. 14) · Maria Frąckowiak · Nachtjagdgeschwader 200 · Schwerer Proviantwagen 05 · Walter Köppe · William D. Taylor13.05. Thomas Johnson (Apotheker) · Petros Mavromichalis · Wiktor Alexandrowitsch Kurotschkin · Adolf Fischer (Generalmajor) · Beryl Nashar · Camp du Larzac · Charkiw-Offensive (2024) · Christopher R. Norrie · Erster Deportationszug nach Riga · Frieden von Razianz · George Jenkins (Politiker) · Große Feldküche (Hf. 11) · Heldenstadt der Ukraine · Liste von Schwimmbrücken gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/14 · Louis André de La Mamie de Clairac · Nachtjagdgeschwader 101 · Nachtjagdgeschwader 102 · Waffenstillstand von Lentschitza12.05. Curt Singer · Fred Schnell · Konstantin Dmitrijewitsch Worobjow · Walentin Ossafowitsch Litowski · Bugha al-Kabir · Charles Costanza · Fabryka Broni Łucznik · Französisch-polnisches Bündnis · Heidnische Reaktion in Polen · Malcolm McIntosh · Neuer Königspalast (Prager Burg) · Rafael Sánchez-Guerra · Schießplatz Glanegg · Skanderbeg – Ritter der Berge · Sue Ion · UB 118 · Wasif al-Turki11.05. Nationaler Waffenstillstandsvertrag von 2015 · Adolphe-Henri Ruchat · Antonio Aguto · Britannia (Schiff, 1691) · Burg Ventspils · Ecaterina Teodoroiu · Franz Xaver Geiger · Oskar K. Rabinowicz · Resolution 2722 des UN-Sicherheitsrates10.05. Konrad Fischer (Landrat) · Anneliese (Schiff, 1916) · Berliet GKR · Friedrich Wilhelm von Schenckendorff · Herbert Hudd · John V. Meyer III · Karl Neitzel · Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus · Nachtjagdgeschwader 100 · Pa-O National Army · Peter Philipp Geier09.05. Nonntaler Kaserne · Karl Kipp (Sänger) · Wjatscheslaw Leonidowitsch Kondratjew · Minensuchflottillen · Alaric Searle · Baden Pattinson · Berliet GDSL · David S. Doyle · Mik Basi · Scranton Army Ammunition Plant · Shirley Jeffries · Sibylla von Armenien · Soja Iwanowna Woskressenskaja · Wehrkirche Offenhausen08.05. Cacos · Alter Felsenkeller (Leipzig) · Charles Green (Bobfahrer) · David Hodne · Gustav von Friederici · Indonesische Verteidigungsuniversität · Karl Friedrich Siebert · Kriegserklärung Mexikos an Deutschland, Italien und Japan · Kurt Benno Fechner · Scharnhorst-Kaserne (Hannover) · Tod der Weiler Musikanten 184807.05. Carl Scholz (Jurist) · Hein Hoeben · Adolf Viktor von Koerber · Carol M. Black · Charles Quinby · Georg von Wagner (General, 1810) · Giedrius Premeneckas · Hans Anhalt · Harald Haselmayr · Matthew McFarlane · Shahid Roudaki (Schiff) · Tamāra Zitcere06.05. Royal Navy im Ersten Weltkrieg · Oberstabsmatrose · Bernard de Nogaret de La Valette · Bernhard Teicke · Bernhard von Liewen · Cactus Air Force · IAI Heron TP · Marcus S. Evans · Marine des Kaiserreichs China · Wolff Schenk zu Tautenburg05.05. Erich Mattschaß · Jan Damascen Kaliński · Oberes Tor (Liestal) · Air War Plans Division · Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland · Betty Trompetter · Burg Arensburg · Dorothy Olsen · Emma Rosenthal · Extra 300 · Gabriel Milan · Gregory K. Anderson · Haus des Kaufmännischen Vereins · Hohe Burg (Ruppertsberg) · Lucien Bersot · Marc Peter · Matthias von Fuchs · Molly Stevens04.05. Michael Claesson · Sowjetisch-Litauischer Beistandsvertrag · Abbosbek Fayzullayev · Antonio Ortega Gutiérrez · Burg Beinstein · David Brookman (Politiker) · Elisabeth Müller von Stengel · Franz Reible · Glen Pearson · Groupe aéronaval · Michelle A. Schmidt · Robert Huttenback · Russisch-Litauischer Krieg (1368–1372) · Russisch-Litauischer Krieg (1487–1494) · Trümmerbahn Stettin · Ulrich Schnaft · Wehrkirche Oberbrüden03.05. Franz Fromme (Schriftsteller, 1910) · Zeughaus Magdeburg · Belagerung von Dünkirchen (1793) · Burg Bourbon-l’Archambault · Cyril Hutchens · Dean Ward · Dismounted Soldier Training System · Divisionsbezeichnungen der Wehrmacht zur militärischen Täuschung · Douglas Sims II · Friedrich Wilhelm Hirz · Gefecht bei Arlon (1793) · Henning Bistrup · Horst der Falken · Johann Philipp Adam Greck von Kochendorf · Paul Attwood · Royal Aircraft Factory R.E.7 · Sean Olsson · Stan Frankel · Waldemar von dem Knesebeck-Milendonck

 
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen